laminiertes Glas (VSG)

Laminiertes Glas (VSG) setzt sich aus zwei, mit Hilfe einer Sonderfolie (PVB), miteinander verbundenen Glasscheiben zusammen, wodurch das Glas bei einem Bruch nicht in winzige Scherben zerspringt. Das Glas und die PVB-Folie können sich je nach Farbe und Dicke unterscheiden.

Kennzeichnung von laminierten Scheiben:

  • Ziffern vor dem Punkt bezeichnen die Dicke der nacheinander folgenden Glasscheiben,
  • Ziffern nach dem Punkt bezeichnen die Anzahl der Schichten der PVB-Folie, deren Dicke 0,38 mm beträgt.

In der Abbildung 33.1 setzt sich das Glas aus zwei Scheiben der Dicke 3 mm zusammen, die mit einer Folienschicht verbunden sind.

Das laminierte Glas (VSG) kommt in verschiedenen Typen vor:

  • durchsichtig
  • mattiert
  • farbig (braun, grafitgrau, grün)
  • mit Weichbeschichtung
  • schalldämmend

22.1
33.1
33.2
44.1
44.2
44.4
55.1
55.2
66.1
66.2
2250 x 1605
X
X
X
X
X
2550 x 1605
X
X
X
X
X
X
3210 x 2000
X
X
X
X
X
X
X
X
X
3210 x 2250
X
X
X
X
X
X
X
X
X
3210 x 2550
X
X
X
X
X
X
X
X
X