laminiertes Glas
Laminiertes Glas besteht aus zwei, drei oder mehr Glasschichten, die mit Hilfe einer Folie und mit hoher Temperatur miteinander verbunden werden. Durch das Laminieren wird die Glasscheibe mit besonderen Eigenschaften ausgestattet. Beim Bruch der Scheibe springt das Glas nicht in Stücke, sondern bleibt in seiner ganzen Form erhalten.
Laminiertes Glas wird überall dort verwendet, wo infolge eines gebrochenen Glases eine Verletzungsgefahr für die in der Nähe befindlichen Personen bestehen könnte. Zum Laminieren des Glases wird die Folie EVA benutzt. Im Unterschied zu der Folie PVB ist die Folie EVA nicht hygroskopisch. Daher werden Wasserpartikel beim Kontakt mit der Folie nicht aufgenommen und das Delaminationsrisiko an den Kanten beseitigt. Darüber hinaus kann sie überall dort benutzt werden, wo das Glas mit Feuchtigkeit und Wasser in Berührung kommt (Glasvordächer, Balustraden, Glas mit Grafik für Badezimmer und Duschkabinen).
Obwohl das laminierte Glas vor allem Sicherheit bietet, wird es immer häufiger für dekorative Zwecke benutzt. Zwischen den Folien können unterschiedliche transparente und intransparente Grafiken eingearbeitet werden. Auf Wunsch des Kunden können wir zwischen den Scheiben seine eigenen Kompositionen einbauen. Dabei haben wir auch die Möglichkeit, dünne Gegenstände (z.B. Schleife) zu laminieren. Immer populärer werden indes einfarbige oder bunte Folien, die wir in transparenter sowie in intransparenter Ausführung anbieten.