satiniertes Glas
Satiniertes Glas entsteht im Zuge einer chemischen Ätzung. Infolgedessen wird eine der Oberflächen leicht porös und matt, wodurch sie ihre Transparenz verliert. Bei einer satinierten Glasscheibenoberfläche verhält es sich ähnlich wie bei dem Effekt, den man durch Sandstrahlung erreicht. Im Vergleich zu dem Sandstrahlungsergebnis weist das satinierte Glas jedoch eine zartere und gleichmäßigere Beschaffenheit auf. Durch sein zartes Gefüge und seine Eleganz wird dieses Glas gerne mit anderen Materialien wie Holz, Aluminium oder Stahl als Dekorationselement sowie als Innenausstattungsmaterial verwendet.
In folgenden Varianten erhältlich:
- Farblos
- Extra Weiß
- Braun
- Grafitgrau
- Blau
- Grün
![]() |
3 mm
|
4 mm
|
5 mm
|
6 mm
|
2250 x 1605
|
X
|
X
|
X
|
X
|
2550 x 1605
|
X
|
X
|
X
|
X
|
3210 x 2250
|
X
|
X
|
X
|
X
|
3210 x 2550
|
X
|
X
|
X
|
X
|
![]() |
8 mm
|
10 mm
|
12 mm
|
19 mm
|
3210 x 2250
|
X
|
X
|
X
|
X
|
3210 x 2550
|
X
|
X
|
X
|
X
|